Das kostenlose Immobilienportal Sankt Marein bei Knittelfeld für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Sankt Marein bei Knittelfeld:
Gemeinde: Sankt Marein bei Knittelfeld
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Knittelfeld (KF)
Einwohnerzahl: 1217
Bevölkerungsdichte: 20 EW/km2
PLZ: 8733
Seehöhe: 698
Gemeindefläche: 60.64 km2
Vorwahl: 3515
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Pulvermacheralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Putzalm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Gulsmoaralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Pusteralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Haffelneralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Padingeralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Biedneralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Dietrichalm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Vorlasseralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Pallalm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Moseralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Loneggeralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Tullialm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Floneralm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Bauholzalm Sankt Marein bei Knittelfeld
Almhütte:
Almütte Gruberalm Sankt Marein bei Knittelfeld
Im Tal:
Moostal Sankt Marein bei Knittelfeld
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Sankt Marein bei Knittelfeld" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Sankt Marein bei Knittelfeld": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Sankt Marein bei Knittelfeld:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Feistritzbach Sankt Mareiner Feuerbach Leisingbach Kraubathbach Töringbach Fischgrabenbach, Maderkogelbach Leissingbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Edelstauden Grundstück Blons Grundstück Bruck-Waasen Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Sankt Marein bei Knittelfeld:
Katastergemeinde (KG): Wasserleith
Wasserleith
Katastralgemeindenummer 65139 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62029 (PG-Nr.) Postleitzahl 8733 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8715 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Judenburg BG-Code 6201
Katastergemeinde (KG): St Marein
St Marein
Katastralgemeindenummer 65134 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62029 (PG-Nr.) Postleitzahl 8733 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8715 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Judenburg BG-Code 6201
Katastergemeinde (KG): Greuth
Greuth
Katastralgemeindenummer 65111 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62029 (PG-Nr.) Postleitzahl 8733 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8715 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Judenburg BG-Code 6201
Katastergemeinde (KG): Fressenberg
Fressenberg
Katastralgemeindenummer 65107 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62029 (PG-Nr.) Postleitzahl 8733 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8715 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Judenburg BG-Code 6201
Katastergemeinde (KG): Prank
Prank
Katastralgemeindenummer 65126 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 62029 (PG-Nr.) Postleitzahl 8733 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:8715 Bundesland Steiermark Bezirksgericht Judenburg BG-Code 6201
Ortschaft:
Wasserleith Sankt Marein bei Knittelfeld Sankt Martha Sankt Marein bei Knittelfeld Sankt Marein bei Knittelfeld Sankt Marein bei Knittelfeld Fentsch Sankt Marein bei Knittelfeld Hof Sankt Marein bei Knittelfeld Greith Sankt Marein bei Knittelfeld Laas Sankt Marein bei Knittelfeld Prankh Sankt Marein bei Knittelfeld Mitterfeld Sankt Marein bei Knittelfeld Kniepaß Sankt Marein bei Knittelfeld Fressenberg Sankt Marein bei Knittelfeld Feistritzgraben Sankt Marein bei Knittelfeld
Schule in der Nähe:
Volksschule, St. Marein 4, 8733 Sankt Marein bei Knittelfeld
Siedlungen:
Freigaßner,
Gstattmoar,
Untere Bodenhütte,
Schwaigerhütte,
Obere Bodenhütte,
Loneggeralm,
Padingeralm,
Moostal,
Kranz,
Dietmayer,
Gruberalm,
Vorlasseralm,
Mayer,
Dietrichalm,
Konrad,
Putzalm,
Fischgraben,
Bauer im Holz,
Seidl,
Bauholzalm,
Schloss Prankh,
Kleinmarl,
Tullialm,
Pallalm,
Hadlerhütte,
Heidmoar,
Rinner,
Moseralm,
Hubertushütte,
Seitweger,
Polting,
Floneralm,
Stubenberger,
Pusteralm,
Edlinger,
Pulvermacheralm,
Eckentaler,
Rocklwirt,
Gulsmoaralm,
Sergl,
Samhuber,
Mitterfeld-Moos,
Biedneralm,
Bachmoar,
Wilfinghütte,
Bründler,
Schafhuber,
Haffelneralm,
Stockerhütte,
Rüfhütte,
Services:
Grundbuch Sankt Marein bei Knittelfeld
Grundbuchauszug Sankt Marein bei Knittelfeld
Katasterplan DXF/PNG Sankt Marein bei Knittelfeld
Anrainerverzeichnis Sankt Marein bei Knittelfeld
www.urkundensammlung.at
Sankt Marein bei Knittelfeld.Geografie.
Zu den Vorzügen der waldreichen, 60,62 km?² grossen traditionell landwirtschaftlich strukturierten Gemeinde, die sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr zur beliebten Wohnsitzgemeinde entwickelt hat, zählen die vielfältigen Möglichkeiten zu Spaziergängen und Bergwanderungen in nahezu unberührter Natur in der Gegend der Seckauer Alpen. Darüber hinaus gibt es mit dem neuen Sportplatz, den beiden Tennisplätzen, den weitläufigen Radwegen, dem interessanten Naturlehrpfad und zahlreichen Almgasthäusern ein vielseitiges Angebot für Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Schöne Privatzimmer, "Urlaub am Bauernhof" und gemütliche Gasthöfe laden zum längeren Verweilen in der 1.150-Seelen-Gemeinde ein. Bekannt ist St. Marein auch durch die um 1480 errichtete Kirche, die ein echtes gotisches Baujuwel darstellt. Sankt Marein bei Knittelfeld liegt in der Steiermark unweit der Mündung des Leissingbaches in die Mur.Katastralgemeinden sind Feistritzgraben, Fentsch, Fressenberg, Greith, Hof, Kniepass, Laas, Mitterfeld, Prankh, Sankt Marein bei Knittelfeld, Sankt Martha, Wasserleith
Infrastrukur/Einrichtungen:
Sankt Marein bei Knittelfeld Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Sankt Marein bei Knittelfeld
Die Seite Kategorie: Sankt Marein bei Knittelfeld aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Sankt Marein bei Knittelfeld.Geschichte.
Der Ort war Teil der 1122 entstandenen Mark Steiermark, die 1180 als Herzogtum Steiermark von Bayern getrennt wurde. Das 1140 hier gegründete Augustiner-Chorherrenstift wurde schon 1142 nach Seckau verlegt. Ab 1192 wurde das Gebiet durch die Babenberger in Personalunion zwischen Österreich und der Steiermark regiert. Von 1282 bis 1918 stand das Gebiet unter der Herrschaft der Habsburger. Am 6. November 1918 kam Sankt Marein bei Knittelfeld als Teil der Steiermark zur Republik Deutsch-Österreich. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam der Ort zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war er Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
Sankt Marein bei Knittelfeld.Politik.Gemeinderat.
Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2005 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:- 7 SPÖ - stellt den Bürgermeister
- 5 ÖVP - stellt den Gemeindekassier
- 2 FPÖ - stellt den Vizebürgermeister
- 1 BZÖ
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Sankt Marein bei Knittelfeld:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Sankt Marein bei Knittelfeld,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Sankt Marein bei Knittelfeld:
1.Liste
Kniepaß, Laas, Mitterfeld, Greith, Fressenberg, Hof, Prankh, Wasserleith, Fentsch, St Marein, Moos, St Martha, Feistritzgraben,
-a.Teil-
Wasserleith Sankt Marein bei Knittelfeld Fressenberg Sankt Marein bei Knittelfeld Feistritzgraben Sankt Marein bei Knittelfeld St Marein Sankt Marein bei Knittelfeld Mitterfeld Sankt Marein bei Knittelfeld Hof Sankt Marein bei Knittelfeld Moos Sankt Marein bei Knittelfeld Greith Sankt Marein bei Knittelfeld Prankh Sankt Marein bei Knittelfeld Kniepaß Sankt Marein bei Knittelfeld Fentsch Sankt Marein bei Knittelfeld St Martha Sankt Marein bei Knittelfeld Laas Sankt Marein bei Knittelfeld
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Sankt Marein bei Knittelfeld: (StraßenOesterreich)
Griesergasse Sankt Marein bei Knittelfeld Rainweg Sankt Marein bei Knittelfeld Schlosskreuzweg Sankt Marein bei Knittelfeld Florianiweg Sankt Marein bei Knittelfeld Dorfstraße Sankt Marein bei Knittelfeld Moostalstraße Sankt Marein bei Knittelfeld Leuzendorfgasse Sankt Marein bei Knittelfeld Waldeckgasse Sankt Marein bei Knittelfeld Ennstalergasse Sankt Marein bei Knittelfeld Schulgasse Sankt Marein bei Knittelfeld Hauptstraße Sankt Marein bei Knittelfeld Zeitlingergasse Sankt Marein bei Knittelfeld
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Sankt Martha, Fressenberg, Greith, Kniepaß, Wasserleith, Fentsch, Laas, Hof, Sankt Marein bei Knittelfeld, Mitterfeld, Feistritzgraben, Prankh, |
Höfe:
Freigaßnerhof,
Gstattmoarhof,
Untere Bodenhüttehof,
Schwaigerhüttehof,
Obere Bodenhüttehof,
Loneggeralmhof,
Padingeralmhof,
Moostalhof,
Kranzhof,
Dietmayerhof,
Gruberalmhof,
Vorlasseralmhof,
Mayerhof,
Dietrichalmhof,
Konradhof,
Putzalmhof,
Fischgrabenhof,
Bauer im Holzhof,
Seidlhof,
Bauholzalmhof,
Schloss Prankhhof,
Kleinmarlhof,
Tullialmhof,
Pallalmhof,
Hadlerhüttehof,
Heidmoarhof,
Rinnerhof,
Moseralmhof,
Hubertushüttehof,
Seitwegerhof,
Poltinghof,
Floneralmhof,
Stubenbergerhof,
Pusteralmhof,
Edlingerhof,
Pulvermacheralmhof,
Eckentalerhof,
Rocklwirthof,
Gulsmoaralmhof,
Serglhof,
Samhuberhof,
Mitterfeld-Mooshof,
Biedneralmhof,
Bachmoarhof,
Wilfinghüttehof,
Bründlerhof,
Schafhuberhof,
Haffelneralmhof,
Stockerhüttehof,
Rüfhüttehof,
Siedlung:
Freigaßnersiedlung,
Gstattmoarsiedlung,
Untere Bodenhüttesiedlung,
Schwaigerhüttesiedlung,
Obere Bodenhüttesiedlung,
Loneggeralmsiedlung,
Padingeralmsiedlung,
Moostalsiedlung,
Kranzsiedlung,
Dietmayersiedlung,
Gruberalmsiedlung,
Vorlasseralmsiedlung,
Mayersiedlung,
Dietrichalmsiedlung,
Konradsiedlung,
Putzalmsiedlung,
Fischgrabensiedlung,
Bauer im Holzsiedlung,
Seidlsiedlung,
Bauholzalmsiedlung,
Schloss Prankhsiedlung,
Kleinmarlsiedlung,
Tullialmsiedlung,
Pallalmsiedlung,
Hadlerhüttesiedlung,
Heidmoarsiedlung,
Rinnersiedlung,
Moseralmsiedlung,
Hubertushüttesiedlung,
Seitwegersiedlung,
Poltingsiedlung,
Floneralmsiedlung,
Stubenbergersiedlung,
Pusteralmsiedlung,
Edlingersiedlung,
Pulvermacheralmsiedlung,
Eckentalersiedlung,
Rocklwirtsiedlung,
Gulsmoaralmsiedlung,
Serglsiedlung,
Samhubersiedlung,
Mitterfeld-Moossiedlung,
Biedneralmsiedlung,
Bachmoarsiedlung,
Wilfinghüttesiedlung,
Bründlersiedlung,
Schafhubersiedlung,
Haffelneralmsiedlung,
Stockerhüttesiedlung,
Rüfhüttesiedlung,
|
Freigaßnerstraße,
Gstattmoarstraße,
Untere Bodenhüttestraße,
Schwaigerhüttestraße,
Obere Bodenhüttestraße,
Loneggeralmstraße,
Padingeralmstraße,
Moostalstraße,
Kranzstraße,
Dietmayerstraße,
Gruberalmstraße,
Vorlasseralmstraße,
Mayerstraße,
Dietrichalmstraße,
Konradstraße,
Putzalmstraße,
Fischgrabenstraße,
Bauer im Holzstraße,
Seidlstraße,
Bauholzalmstraße,
Schloss Prankhstraße,
Kleinmarlstraße,
Tullialmstraße,
Pallalmstraße,
Hadlerhüttestraße,
Heidmoarstraße,
Rinnerstraße,
Moseralmstraße,
Hubertushüttestraße,
Seitwegerstraße,
Poltingstraße,
Floneralmstraße,
Stubenbergerstraße,
Pusteralmstraße,
Edlingerstraße,
Pulvermacheralmstraße,
Eckentalerstraße,
Rocklwirtstraße,
Gulsmoaralmstraße,
Serglstraße,
Samhuberstraße,
Mitterfeld-Moosstraße,
Biedneralmstraße,
Bachmoarstraße,
Wilfinghüttestraße,
Bründlerstraße,
Schafhuberstraße,
Haffelneralmstraße,
Stockerhüttestraße,
Rüfhüttestraße,
Wege:
Freigaßnerweg,
Gstattmoarweg,
Untere Bodenhütteweg,
Schwaigerhütteweg,
Obere Bodenhütteweg,
Loneggeralmweg,
Padingeralmweg,
Moostalweg,
Kranzweg,
Dietmayerweg,
Gruberalmweg,
Vorlasseralmweg,
Mayerweg,
Dietrichalmweg,
Konradweg,
Putzalmweg,
Fischgrabenweg,
Bauer im Holzweg,
Seidlweg,
Bauholzalmweg,
Schloss Prankhweg,
Kleinmarlweg,
Tullialmweg,
Pallalmweg,
Hadlerhütteweg,
Heidmoarweg,
Rinnerweg,
Moseralmweg,
Hubertushütteweg,
Seitwegerweg,
Poltingweg,
Floneralmweg,
Stubenbergerweg,
Pusteralmweg,
Edlingerweg,
Pulvermacheralmweg,
Eckentalerweg,
Rocklwirtweg,
Gulsmoaralmweg,
Serglweg,
Samhuberweg,
Mitterfeld-Moosweg,
Biedneralmweg,
Bachmoarweg,
Wilfinghütteweg,
Bründlerweg,
Schafhuberweg,
Haffelneralmweg,
Stockerhütteweg,
Rüfhütteweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Sankt Marein bei Knittelfeld zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|